Bereits seit 1888 gibt es das Kestner Museum, welches nach dem Hannoveraner Juristen und Kunstsammler August Kestner benannt wurde. Zum Ende seiner Lebzeit beauftragt August Kestner seinen Neffen Hermann Kestner mit der Aufgabe ein Museum für die Kunstsammlung bauen zu lassen. Im Jahr 1885 wird der Bau des Museums ausgeschrieben. Die Wahl fällt auf den Entwurf von Wilhelm Manchot. Im Zweiten Weltkrieg wird das Museum stark zerstört. Für das heutige Erscheinungsbild des Museums ist der Architekt und damalige Stadtbaudirektor Werner Dierschke verantwortlich.
Entwurf: Werner Dierschke
Fertiggestellt: 1961
Adresse: Prinzenstraße 9, 30159 Hannover